Dry Aged Beef bei KONSUM Dresden

Dry Aged Beef bei KONSUM Dresden



KONSUM Dresden erweitert sein Spezialitäten Sortiment in der Fleischabteilung.
In Zusammenarbeit mit der Firma Dürrröhrsdorfer bietet KONSUM Dresden in seinen Märkten Dry Aged Beef an.
Die ersten beiden Märkte der KONSUM Markt Hüblerstr. 8 und der Frida Markt Tolkewitzer Str. 38  bieten seit dem 30.05.013 das Dry Aged Beef an.
Alle anderen KONSUM und Frida Märkte werden ab der KW 26 folgen.
Das exklusive Fleisch von jungen Rindern reift bei exakt gleichbleibender Temperatur von 2 Grad, 75% Luftfeuchtigkeit in einer eigens dafür vorgesehenen Reifekammer.
Durch die langsame Reifung wird das Fleisch besonders aromatisch, saftig und zart.






 

Super Markt des Jahres

Super Markt des Jahres 2013 – KONSUM DRESDEN stellt

Finalisten

Am Abend des 10. April war es wieder soweit: LEBENSMITTEL PRAXIS, das
Fachmagazin für den Lebensmittelhandel, kürte den „SuperMarkt des Jahres“ – und
das bereits zum 21. Mal. Zahlreiche Märkte bewarben sich in vier verschiedenen
Kategorien um die begehrte Branchenauszeichnung – und jeweils drei wurden für
das Finale nominiert.

Der Frida-Markt in der Tolkewitzer Straße der KONSUM DRESDEN eG schaffte es in
der Kategorie „Filialisten bis 2.000 qm“ auf diese Nominierungsliste – und gehört
damit zu den drei besten Supermärkten Deutschlands in dieser Größe. Alle
Bewerber wurden von einer hochkarätig besetzten Fachjury nach strengen
Bewertungskriterien auf Herz und Nieren geprüft. Dabei überzeugte der Dresdner
Frida-Markt vor allem mit seinem Konzept aus regionaler Orientierung, Frische und
kompetenten Mitarbeitern.

„Über die Nominierung zum Supermarkt des Jahres freuen wir uns sehr“, so Roger
Ulke, Vorstandsvorsitzender der KONSUM DRESDEN eG. „Sie ist eine große
Anerkennung für unsere Leistung und unser Engagement. Dass es letztendlich nicht
ganz zum Titel gereicht hat, ist für uns Ansporn, weiterhin jeden Tag in jedem Markt
unser Bestes zu geben.“
Text: KONSUM DRESDEN





KONSUM Dresden setzt auf Dresdner Kaffee


Produkte der „Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei“ immer mehr gefragt

Die „Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei“ wird ab sofort das Kaffeeangebot ausgewählter Märkte des KONSUM Dresden verstärken. Auf die Neulistung wird durch besondere Aufsteller in den Märkten aufmerksam gemacht.
Den zum KONSUM Dresden gehörenden Frischemarkt „Frida“ auf der Tolkewitzer Straße 38 wird das Team der „Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei“ rund um Karsten Lehmann und Stefan Meyer-Götz ab sofort verstärkt im Auge behalten. Denn hier ist die Dresdner Rösterei ab sofort mit einem eigenen „Kaffeeregal“ präsent. Neben ganzen Bohnen steht ab sofort auch Filterkaffee in verschiedenen Abpackungen bereit. Außerdem bietet das Kaffeeregal den gemeinsam mit der Dresdner Spezialitätenbrennerei „Augustus Rex“ entwickelten Kakaogeist, der beim „World Spirits Award 2011“ als weltbester Kakaogeist ausgezeichnet wurde. 
www.dresden-kaffee.de       www.konsum-dresden.de














Bild vlnr Stefan Meyer-Götz, Roger Ulke und Karsten Lehmann

Kulinaria & Vinum 2013

Zufriedene Besucher und Aussteller zur 9. Genuss-Messe

Kraut der Unsterblichkeit, Aua-Aua Chili-Paste, Ravioli mit Lavendel-Ricotta-Füllung oder Erdbeer-Ziegenmilcheis – besondere Kreationen und neue Produkte standen zur Kulinaria & Vinum Dresden auf der Karte. Vom 01. bis 03. März 2013 lud die Genuss-Messe mit fast 130 Unternehmen, Vereinen und Verbänden zum Lustwandeln ein. Erstmalig fand die beliebte Messe am Flughafen Dresden statt und zog das interessierte Publikum ins Terminal.
Anne Frank, Geschäftsführerin von TMS Messen-Kongresse-Ausstellungen GmbH, ist sehr zufrieden: „Fast spielerisch haben wir uns in den Ebenen 2 und 3 des Flughafens mit regionalen, nationalen und internationalen Köstlichkeiten präsentiert und damit die Besonderheit des Flughafens als Dreh- und Angelpunkt in die Welt kulinarisch weitergeführt. Insgesamt erwarten wir bis heute Abend über 10.000 Besucher, damit liegen wir voll und ganz in unserem Plan. Ich denke, die Kulinaria & Vinum wird es auch nächstes Jahr im Flughafen Dresden geben.“
Auch der Gastgeber ist mit der Resonanz überaus zufrieden. „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung, dass wir Standort für eine so attraktive und renommierte Messe wie die Kulinaria & Vinum sein konnten. Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen – als Kontrast zu einem klassischen Messeplatz war der lichtdurchflutete Flughafen bei Besuchern und Ausstellern gleichermaßen beliebt. Auch der günstige Tagespreis von 4,00 € im Parkhaus und den Parkplätzen sorgte für großen Zuspruch“, sagt Sabine Göbel, Leiterin Kundendienst der Flughafen Dresden GmbH.

Quelle: von Peggy Michel  http://www.dresdner-kulinaria.de/index.php/pm_komplett/items/geschmack-genuss-gesund-kulinaria-vinum-landet-erfolgreich-am-flughafen-dresden-international-341.html

KONSUM Dresden war dieses Jahr mit einem eigenen Stand auf der Kulinaria  Vinum vertreten und hat sein Catering-Service präsentiert.



 

Pferdefleisch-Skandal: Koalition recycelt wirkungsloses Gesetz


Die Bundesregierung hat auf den Pferdefleisch-Skandal reagiert und die Veröffentlichung von Lebensmittelpanschern im Gesetz verankert. Doch der Schein trügt: Erst vor kurzem war fast dieselbe Passage gestrichen worden - laut Verbraucherschützern wegen Wirkungslosigkeit.
Weiter lesen ...
www.spiegel.de

5 simple Tipps, um Schaulustige leichter in Käufer zu verwandeln

Kenn ich nicht. Kauf ich nicht.
So denken viele Kunden, wenn sie nach der Google-Suche zu einem Produkt in einem eher kleinen Online-Shop landen. Manch einen Kunden muss man dann nur mit einem Top-Preis überzeugen.
Gier ist eben immer ein schlagkräftiges Argument. Doch etliche Kunden reagieren bei unbekannten Handelsmarken eher skeptisch. Je professioneller [...]
http://etailment.de/2013/5-simple-tipps-um-schaulustige-leichter-in-kaeufer-zu-verwandeln/

Spitzenadresse für Bio

 
Hochranginge Vertreter des Lebensmitteleinzelnhandels aus Dänemark, Frankreich, Österreich und Deutschland führten sich vor Augen, wie Bio ihre Länder bewegt und verändert. Auchan mit Cœur de Nature, Irma, heute Teil von Coop Dänemark, Norma Österreich und tegut, heute im Besitz von Migros. Sie alle wurden auf der BioFach ausgezeichnet.
23 deutsche Märkte wurden für ihr Bioengagement ausgezeichnet.
Auch der Konsum Markt Merianplatz 4 und der Frida Markt Tolkewitzer Str. 38 gehörten zu den Gewinnern.
Bei der Auszeichnung zählen traditionsgemäß nicht nur die Zahlen, sondern in erster Linie das Engagement von Inhabern und Verkaufsmannschaft.
Stefan Roßbach, Ramona Damm, Dirk Krompaß und Stephan Heldt nahmen die Preise auf der Bio Fach in Nürnberg entgegen.